27.04.2018 | Die Grünen St. Ingbert berieten auf ihrer Vorstandssitzung am Donnerstagabend neben verschiedener Sachthemen auch über die anstehende Kommunalwahl im nächsten Frühjahr.
„Nach internen Vorberatungen hinsichtlich möglicher Kandidatinnen und Kandidaten zeichnet sich ein starkes Grünes Team für die Ortsräte, für den Stadtrat und den Kreistag ab. Die letztendliche Entscheidung über die Zusammensetzung der Listen obliegt der Mitgliederversammlung“, erklärten die beiden Vorsitzenden Sabine de Haas und Rainer Keller im Anschluss an die Sitzung.
Die Frage, ob die Grünen mit einem eigenen Kandidaten zur OB-Wahl antreten werden wurde noch nicht abschließend entschieden.
Keller verwies darauf, dass die bekannterweise problematische Situation im St. Ingberter Stadtrat aus Sicht der Grünen aufgebrochen werden muss:
„Die Situation ist so verfahren, dass sicherlich jeder -auch wir Grüne- Fehler gemacht haben. Den Grünen ist aber klar – und das völlig unabhängig vom Ausgang der OB- bzw. Stadtratswahl: So wie bisher darf es nicht weiter gehen! Wir werden auf alle Verantwortlichen offen zugehen und für Zusammenarbeit werben. Ich persönlich und alle Kandidatinnen und Kandidaten auf unseren Listen werden sich dafür einsetzen. Ich möchte in 5 Jahren zurückblicken können auf das, was wir gemeinsam für St. Ingbert erreicht haben – und nicht auf das, was -aus welchen Gründen auch immer- nicht umgesetzt werden konnte“, stellte der Vorsitzende der St. Ingberter Grünen klar.
„Alle Stadtverordneten und speziell der Oberbürgermeister als Verwaltungschef haben eine besondere Verantwortung! Der OB als Verwaltungschef hat die Fäden in der Hand. Er bestimmt die Grundzüge des Verwaltungshandelns und könnte eine entscheidende Rolle in jedem Beschlussverfahren übernehmen. Der Oberbürgermeister ist zudem direkt gewählt und hat hierdurch eine besondere Stellung – auch und vor allem gegenüber dem Verwaltungsorgan Stadtrat, dem allerdings die Finanzhoheit obliegt. Hier gilt es einen Ausgleich herzustellen, denn nur gemeinsam werden wir St. Ingbert als Arbeits-, Gewerbe und Industriestandort in Mitten der Biosphäre erfolgreich positionieren und als lebens- und liebenswerte Stadt bewahren können“, erklärte Keller abschließend.
Verwandte Artikel
Grüne St. Ingbert rufen zur Wahl von Ulli Meyer auf.
02.06.2019 | Oberbürgermeister Stichwahl 09.06.19 – Die Grünen St. Ingbert empfehlen die Wahl Ulli Meyers zum Oberbürgermeister St. Ingberts. „Nach Beratung in unseren Gremien unter Beteiligung der alten und neuen…
Weiterlesen »
💚💚DANKE💚💚
Der gestrige Wahltag ist vorüber und wir Grüne können uns nicht nur über ein tolles Kommunalwahlergebnis freuen, sondern auch über ein grandioses Europawahlergebnis! Von Seiten der neu gewählten Grünen Stadtratsfraktion…
Weiterlesen »
Grüner Infostand in St. Ingberter Fußgängerzone
Am kommenden Samstag, den 25.05. stehen unsere Grünen Kandidaten für die Ortsräte und den Stadtrat nochmals am Grünen Infostand in der St. Ingberter Fußgängerzone vor der Engelbertskirche. Kommen Sie vorbei,…
Weiterlesen »